Behandlungsverfahren
Das INTACS-Hornhautimplantationsverfahren ist eine ambulante Behandlung, die in zwei Phasen mit lokal betäubenden Tropfen durchgeführt wird. In der ersten Stufe wird zunächst mit speziellen Geräten im Hornhautmedium ein Schnitt durchgeführt, durch den zwei Kanäle kreisförmig und konzentrisch zur Hornhaut auf der Hornhaut gebildet werden. In der zweiten Stufe werden die Ringe mit der berechneten Dicke in diese Kanäle eingesetzt. Nach der Operation werden die Augen angezogen und Augentropfen für eine bis mehrere Wochen verschrieben.